MARINAGRIEBl.COM — PRODUKTFOTOGRAFIE
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz personenbezogener Daten ist ein besonderes Anliegen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung informiert über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Marina Griebl
Schweidlgasse 25/47
1020 Wien
E-Mail: contact@marinagriebl.com
Tel.: Für eine schnelle Kontaktaufnahme stehen Ihnen die Messengerdienste im Abschnitt “Kontakt” zur Verfügung.
RECHTE DER NUTZER
Sie können Ihre Rechte jederzeit über die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten ausüben:
- Auskunft über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung gespeicherter Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Beschwerden können bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden.
KONTAKAUFNAHME
Über das Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail übermittelte Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung.
Hinweis: Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken — also außerhalb dieser Webseite — können wir die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten nicht garantieren. Bitte senden Sie vertrauliche Informationen daher niemals unverschlüsselt per E-Mail.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).
ALLGEMEINE DATENERFASSUNG BEIM BESUCH DER WEBSITE
Beim Zugriff auf die Website werden automatisch allgemeine Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse und Domainname des Internet-Service-Providers erfasst. Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung der Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Optimierung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Empfänger: Technische Dienstleister, die für Betrieb und Wartung der Website zuständig sind.
Speicherdauer: Server-Logdateien, die automatisch beim Besuch der Website erzeugt werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem), werden aus Sicherheits- und Optimierungsgründen gespeichert und gelöscht, sobald sie für diese Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder anonymisiert werden können.
COOKIES
Die Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung zu analysieren und die Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben gespeichert, bis sie gelöscht werden. Nutzer können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen im Browser verhindern.
Arten der Cookies:
- Notwendige Cookies: erforderlich für grundlegende Funktionen, z. B. Speicherung von Einstellungen, Login oder Formulare.
- Analytische Cookies / Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, USA, zur Analyse der Nutzung der Website. Google Analytics verwendet Cookies, um zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, betrachtete Inhalte. Die Informationen werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google erstellt Berichte über Websiteaktivitäten im Auftrag der Website.
Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Cookies verwalten / Widerruf der Cookie-Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen oder anpassen. Dazu können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, die Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers tun. Dabei hängt es davon ab, welchen Browser (Chrome, Firefox, Safari usw.) und welches Gerät (Smartphone, Tablet, PC, Mac) Sie verwenden. In der Regel finden Sie diese Informationen unter Einstellungen → Sicherheit und Datenschutz, wobei dies je nach Browser unterschiedlich sein kann.Klicken Sie auf den entsprechenden Link für Ihr Gerät/Browser:
Hinweis: Analytische Cookies, z. B. von Google Analytics, können nur über Browser-Einstellungen oder das Google Opt-Out-Add-on deaktiviert werden.Wenn Sie die Speicherung von Cookies generell nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht oder deaktiviert werden.
Einwilligung zur Nutzung von Cookies
Beim ersten Besuch dieser Website erscheint ein Banner, das über die Verwendung von Cookies informiert. Durch das Klicken auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu.
WEBANALYSE / GOOGLE ANALYTICS
Die Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (USA).
- Cookies: Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren.
- Zweck: Verbesserung der Website und Auswertung der Besucherzahlen.
- Speicherung: Die erzeugten Informationen werden auf den Servern von Google gespeichert.
- Opt-Out: Nutzer können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, z. B. über das Browser-Add-on zur Deaktivierung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass Funktionen der Website dann eingeschränkt sein können.
GOOGLE WEB FONTS
Auf dieser Website werden die Schriftarten (“Google Fonts”) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94 043, USA eingebunden. Die Einbindung erfolgt über die Server von Google in den USA. Die Übermittlung Ihrer Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Die Nutzung dieses Dienstes ermöglicht, dass die Website im gleichen Design dargestellt wird, unabhängig davon, welche Schriften auf Ihrem Gerät installiert sind.
Weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out-Optionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre:
SPEICHERDAUER VON DATEN
Wir speichern auf dieser Website selbst keine personenbezogenen Daten, außer wenn Sie uns aktiv über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten schreiben.Die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschließlich über die von uns genutzten Dienste:
- Wfolio (Hosting der Website): Server-Logdateien werden aus Sicherheits- und Wartungsgründen bis zu 365 Tage aufbewahrt und anschließend — soweit möglich — anonymisiert oder gelöscht.
- Google Analytics (Statistiken zur Nutzung der Website): Die dort erhobenen Daten werden für 14–24 Monate gespeichert und vor der Auswertung pseudonymisiert. Nach Ablauf dieser Zeit löscht Google die Informationen automatisch.
Mit beiden Anbietern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen.
SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Alle personenbezogenen Daten, die über unsere Website übermittelt werden, werden durch aktuelle Verschlüsselungstechniken (z. B. SSL/TLS über HTTPS) gesichert, um die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten